Wir machen Zukunft

Mit 14 begann ich der Frage nachzugehen, warum wir als Gesellschaft nicht die Welt schaffen, die wir uns als Individuen wünschen. Dabei habe ich gelernt, dass Politik kein staatliches Gegenüber, Märkte nicht neutral und Demokratie mehr als Stimmabgabe sind.

Nachhaltige Zukünfte entstehen durch gemeinschaftliche Lernprozesse, verbindliche Regeln und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Diese mit Ehrfurcht für Leben, Klarheit in Gedanken und Fokus auf Selbstwirksamkeit anzugehen ist Ziel meiner Arbeit in Theorie und Praxis.
Gerade in Transformationszeiten wie heute helfen der Blick für das Wesentliche und mutige Menschlichkeit. Die haben wir alle in uns.

mehr erfahren

Prof. Dr. Maja Göpel ist Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Autorin, Rednerin, Beraterin, Hochschullehrerin und Mitbegründerin Scientists4Future.

Presse- und Vortragsanfragen

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit. Ich freue mich sehr über die Aufmerksamkeit für diese Themen! Zeitkontingente für Vorträge sind bis Dezember 2023 aufgebraucht. Prinzipiell bin ich über contact@maja-goepel.de zu erreichen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Wir können auch anders
Aufbruch in die Welt von morgen

Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen als viel mehr zu gestalten? Und: wer ist eigentlich wir und warum ist das so wichtig?

mehr zum Buch

Unsere Welt neu denken
Eine Einladung

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?

Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht und die es auf Platz 1 der Bestseller Listen geschafft hat.

mehr zum Buch

Abschlusskapitel: Wer weitermachen will

The Great Mindshift
How a New Economic Paradigm and Sustainability Transformations go Hand in Hand

In 40 Jahren Nachhaltigkeitsdiskussion und -agenda haben sich nur wenige fundamentale Trends verändert. Die Rufe nach “radikalem Wandel”, “großer Transformation”, “Systeminnovationen” oder “Paradigmenwechsel” werden immer lauter. Doch was heißt das genau und wie können solche grundlegenden Wandlungsprozesse umgesetzt werden?

Hierauf will dieses Buch eine Antwort geben. Es kombiniert die bestehende Forschung zu Systemtransformationen mit Theorien politischer Ökonomie und dem Wissen über Change-Leadership. Damit bricht es mit einem Transformationsverständnis, das noch viel zu stark dem Blick auf Technologien und ökonomische Anreize verhaftet ist und stellt Menschen als die richtungsgebende Instanz in den Mittelpunkt.

mehr zum Buch

Kostenloses ebook

Medium auswählen